

Weather data
A large number of automatic weather stations has been implemented in the frame of the BIOTA AFRICA project by the Namibian National Botanical Research Institute (NBRI) and the Group "Biodiversity, Evolution and Ecology" (BEE) of the University of Hamburg. The website offers hourly updates of data and graphs of a large number of weather parameters.
|
Herausforderungen Klimawandel, Veränderungen in der Landnutzung und Übernutzung der natürlichen Ressourcen bedrohen die Biodiversität.
Als bedeutendste negative Konsequenzen auf die Veränderung der Biodiversität beobachten wir:- die Reduktion des landwirtschaftlichen Produktionspotenzials und dem damit verbundenen Einfluss auf die Versorgungssicherheit von Lebensmitteln
- die Degradation der Vegetationsdecke und der Bodenfruchtbarkeit
- das Eindringen exotischer Arten
- die Abnahme von Stabilisierungsfunktionen bei Ökosystemen
- die Zunahme der Häufigkeit von Bränden
- die Erschöpfung des Grundwassers und
- die Zunahme neuer infektiöser Krankheiten und anderer Gesundheitsrisiken
Als die bedeutendsten Konsequenzen dieser negativen Effekte identifizieren wir:- die Abnahme an Lebensqualität
- die Verschlechterung der ländlichen Lebensgrundlage
- das Ansteigen infektiöser Krankheiten
- die Zunahme von Umweltflüchtlingen
- die Landflucht und die Beschleunigung der Urbanisierung
- das wachsende Risiko gewalttätiger Konflikte
|
|